Datenschutzerklärung für Morgenlicht
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Morgenlicht
Bundesplatz 3
3005 Bern
Schweiz
Geschäfts-Identifikationsnummer: CHE-194.694.520
Telefon: +41767390650
2. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir achten die Vorgaben der DSGVO und sind bestrebt, größtmögliche Transparenz über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu schaffen. Im Folgenden finden Sie alle relevanten Informationen.
3. Erfasste Daten und Verwendungszweck
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Seitenaufrufe) erfasst. Diese Informationen dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und einer nutzerfreundlichen Gestaltung.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. bei Nutzung des Kontaktformulars.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs der Webseite und der Nutzerfreundlichkeit.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
6. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Website stabil und sicher zu betreiben. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder verhindern. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich genutzt werden können.
7. Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zum Widerruf erteilter Einwilligungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41767390650.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert auf 2025. Änderungen oder Anpassungen durch gesetzliche Vorgaben können dazu führen, dass wir die Erklärung anpassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite unter dem entsprechend gekennzeichneten Bereich.